Es gibt zwei Hauptkriterien, die ein Material zur Schalldämmung geeignet machen. Der erste ist Schallschutz. Die zweite blockiert den Ton vollständig. Zum Schallschutz werden häufig Holzwerkstoffe wie Kork verwendet. Dank seiner Wabenstruktur hat es viel Platz, wo Luftblasen untergebracht werden können.Diese Blasen begrenzen effektiv die Schallausbreitung innerhalb und außerhalb des Raums und blockieren den Schallwellenfluss. Die Schallabsorption erfordert im Allgemeinen weiche und poröse Materialien, die es ermöglichen, dass Energie vom Schall im Material reflektiert wird, bis er dispergiert ist.
Bei der Auswahl der Schalldämmung berücksichtigen wir hauptsächlich den Geräuschreduzierungsfaktor (NRC Noise Reduction Сoefficient) und die Schallübertragungsklasse (STC Sound Transmission Сlass).Der NRC-Index ist ein Index für die Schallabsorption in Ihrem Raum und ein sehr wichtiger Parameter, wenn Sie ein Heimaufnahmestudio haben möchten, ein Raum, in dem Sie Filme mit sehr guter Akustik ansehen oder Hi-End-Musik hören können. Der NRC ist ein Maß dafür, wie viel Schall von einem bestimmten Material absorbiert wird.Daher wird es am häufigsten verwendet, um die akustischen Eigenschaften von Platten, Trennwänden, Büroleinwänden und akustischen Wandpaneelen zu bestimmen. Wenn Sie eine bessere Raumakustik wünschen, ist die NRC-Anzeige die wichtigste, auf die Sie achten müssen.